
Die letzten 1 1/2 Wochen waren aufregend, wir haben viel erlebt und gesehen. Zeit für die erste ‘Pause’, so fanden wir, und deshalb haben wir uns für insgesamt 5 Nächte (22. – 27.01) im Städtchen Hoi An – Hội An – einquartiert.
Von Hue nahmen wir mal wieder einen Zug, denn wir wollten uns die Aussichten auf dem ‘Wolkenpass’ nicht entgehen lassen. Da Hoi An keinen Anschluss an die Bahn besitzt fuhren wir bis Da Nang und wurden von hier abgeholt.

Endlich Reisfelder!
Wir hatten im Vorfeld sehr viel über Hoi An gelesen und gehört, quasi jeder fand es gut und es war ein absolutes ‘must-see’. Und ja, es ist schön.. aber es ist gleichzeitig unfassbar touristisch. Wir hatten mit unserer Unterkunft ‘Hoi An Holiday Villa’ aber wieder ein gutes Händchen bewiesen und so waren die fünf Nächte für uns perfekt. Die Stadt und Infrastruktur sind sehr angenehm, gleichzeitig aber nicht so spektakulär, dass man das Gefühl hat man müsste rund um die Uhr unterwegs sein. Ab 15 Uhr ist die gesamte Altstadt für Roller gesperrt und so lässt es sich sehr nett flanieren, immer wieder unterbrochen von zahlreichen Straßenhändler, Restaurantmitarbeitern oder Shopbesitzern, die einem so gerne etwas verkaufen möchte. Außerdem gibt es bestimmte Läden, zum Beispiel eine sehr hübsch anzusehende ‘Coffee Roastery’ bestimmt 5 – 6 Mal in der Altstadt (und diese besteht nur aus ein paar wenigen Straßen), es ist also alles massiv auf Tourismus und Konsum ausgelegt, was uns zugegeben doch etwas nervt.
Nichts desto trotz machen wir uns hier einfach eine sehr schöne Zeit, rollen mit Fahrrädern durch die Gegend (man gewöhnt sich sehr, sehr schnell an die Gepflogenheiten im Verkehr), essen uns durch lokale Spezialitäten und ‘western food’, wann immer uns danach ist und lassen uns einfach treiben.
Am Dienstag (23.01.) durften wir etwas sehr lustiges miterleben. Die vietnamesische U-23 Mannschaft spielt momentan den ‘AFC U-23 Asian Cup’, am Dienstag war das Halbfinale gegen Qatar und ihr könnt euch nicht vorstellen was hier los war. In jedem Restaurant, bei jedem Straßenhändler, in jedem Shop lief das Spiel, mindestens auf dem Smartphone und die (so ist unser Eindruck) doch oft reserviert bis mürrischen Vietnamesen waren völlig losgelöst und fieberten mit. Als dann Qatar im Elfmeterschießen besiegt wurde gab es kein Halten mehr und alle waren außer Rand und Band, inkl. stundenlangem Rollerkorso durch die, eigentlich ja für Roller gesperrte, Altstadt und die umliegenden Straßen. Was für ein Erlebnis.
Außerdem konnte ich (Charlotte) nicht wiederstehen und habe mir von einem Schneider ein Kleid und einen Blazer anfertigen lassen. Im Vorfeld suchte ich mir etwas aus dem Netz aus, zeigte es dort vor, durfte mir Stoffe aussuchen, wurde vermessen, hatte an den beiden darauffolgenden Tagen zwei Anproben und morgen (26.01.) kann ich die guten Stücke abholen (Fotos füge ich dann noch hier ein).
Hoi An ist besonders bekannt für drei Dinge, seine unzählbaren Lampions, seine zahlreichen Schneider und die historische Altstadt, die 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und als einzige, im Vietnamkrieg unbeschadete Altstadt Vietnams gilt.
Man mag es heute kaum glauben, aber Hoi An war einst der größte Hafen in Südostasien. Es siedelten sich zahlreiche Händlerfamilien aus China und Japan an, da sich deren Länder im 15. Jahrhundert abgeschottet hatten und sie ihre Ware in ausländischen Häfen umschlagen lassen mussten. Zu dieser Zeit war Hoi An zweigeteilt, in einem Teil lebten die Chinesen, im Anderen die Japaner, die oben abgebildet Holzbrücke zeigt noch heute die Verbindung beider Teile. Die charakteristischen Häuser der Altstadt sind typische, chinesische Handelshäuser.
25. Januar 2018 @ 14:40
Hallo Charlotte und Roman,
von Anfang an verfolge ich mit Spannung eure Reiseberichte.
Dazu die vielen Fotos.
Man erhält so schon gute Eindrücke von eurem Erlebten.
Ihr seid ja guter Dinge und so wünsche ich euch noch viele tolle Erlebnisse auf eurer Tour.
Ich werde es weiter verfolgen.
LG Michael
25. Januar 2018 @ 15:17
Hallo lieber Michael,
vielen Dank für deinen so netten Kommentar, wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut!
Wir erleben hier so viele schöne Sachen, es ist wirklich toll!
Und schön zu wissen, dass ihr alle ein bisschen mit uns reist.
Wir hoffen Dir und Euch geht es gut, viele liebe Grüße nach Osnabrück!
Roman & Charlotte