
Am Montag (29.01.) hatten wir, weil wir in Hanoi so begeistert davon waren, wieder eine Street Food Tour mit lokalen Studenten gebucht. Da diese erst abends um 18 Uhr starten sollte, hatten wir den Tag über noch Zeit Saigon weiter zu erkunden, heute wollten wir uns einen ‘Geheimtipp’ anschauen, das “42 Nguyễn Huệ “. Ein ziemlich desolat aussehendes Gebäude, in dem sich aber zahlreiche tolle Cafés und Läden verstecken. Hätten wir den tollen Tipp nicht bekommen, wären wir ziemlich sicher nicht in diesen Hauseingang hineingegangen.
Im Inneren war es dann einfach so klasse, ich/ wir waren hin und weg. Leider haben wir gehört, dass das Gebäude wohl abgerissen werden soll. Zu unserer Zeit am Montagmittag waren fast alle der schönen Läden geschlossen, eventuell lag es daran.
Trotzdem war es dort wirklich toll und wir ließen uns eine ganze Weile durch die neun Etagen des Gebäudes treiben.
Am Abend stand dann unsere Street Food Tour an. Gemeinsam mit zwei lokalen Studenten (die Namen haben wir leider vergessen) ging es auf Rollern in den District 4, und zwar mitten zur Rush Hour über die Kreuzung aus dem letzten Beitrag. Leider gibt es hiervon, und auch vom gesamten Abend kaum Fotos, aber es war ein einmaliges Erlebnis und noch mal deutlich lokaler als die Tour in Hanoi.
Als wir beim ersten Stopp anfingen Fotos zu machen bekamen wir nur den netten Rat “It’s a local area, so they will very locally snatch your phone”, also gibt es wirklich nur einige wenige Fotos. Wir haben sehr viel mit den Beiden gequatscht, wie es der Zufall manchmal so will hat der eine Jura studiert und der andere Architektur (unglaublich, oder?), aber die Namen von den Gerichten und was es alles so ist, damit sind sie nur spärlich rüber gekommen, so dass wir diesmal auch nicht wirklich die Namen der Speisen haben, die wir an dem Abend so gegessen haben. Deshalb hier die paar Fotos, die wir von diesem äußerst spannenden und unterhaltsamen Abend haben.

“Vietnamesische Pizza”

Zweiter Stopp: ein lokaler Markt, Scooter natürlich praktischerweise erlaubt

Dritter Stopp

Dessert; davon gibt es kein Bild, aber einen Namen ;D – bánh flan
Zum Abschluss fuhren wir noch zu einem netten Spot, von wo aus wir die Skyline betrachten konnten. Das dunkle Gebäude ganz links im Bild ist nicht etwa mitten im Bau, sondern eine Bauruine mitten im teuersten Gebiet von Saigon. Der “Saigon One Tower”. Der Bau wurde 2007 begonnen und 2012 gestoppt. Seitdem ist es eine Bauruine. Im Netz gibt es auch nicht wirklich viel in englischer Sprache darüber zu lesen, eine kuriose Geschichte.
Danach ging es schon wieder zurück, es war mal wieder ein toller Abend mit super Einblicken. Und auch wenn wir durchaus unsere Zweifel hatten, haben wir alles gut vertragen und sind nicht krank geworden.