Nun ist es tatsächlich schon soweit und während ich das hier schreibe sitzen wir schon im Hotel in Frankfurt um morgen von dort nach Hanoi zu fliegen.
Als kleine Einstimmung auf die nächsten Wochen hier ein paar Fakten zu Vietnam.

Việt Nam

Im 19. Jahrhundert kam das Land nach und nach unter französische Kolonialherrschaft. Im zweiten Weltkrieg besetzte Japan die Region und in einem mehrjährigen Krieg versuchte Frankreich ohne Erfolg die Kolonialherrschaft wiederherzustellen. Als Folge dieser Niederlage Jahr wurde Vietnam in das sozialistische Nordvietnam (Hauptstadt Hanoi) und das von den Westmächten unterstütze Südvietnam (Hauptstadt Saigon) geteilt.
Nach dem Vietnamkrieg im Jahr 1976 wurden die beiden Teile unter kommunistischer Führung wiedervereint und Hanoi zur Hauptstadt erklärt.

Die Einwohnerzahl beträgt zur Zeit ca. 95.000.000 auf einer Fläche von ungefähr 330.000 km² (zum Vergleich: Deutschland ca. 357.000 km²). Vietnam ist ein sehr langgestreckter Küstenstaat mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 1650 km und einer Ost-West-Breite von 600 km, an der schmalsten Stelle beträgt die Breite nur 50 km.
Aufgrund der immensen Länge unterscheidet sich das Klima in Vietnam im Norden und Süden erheblich und es kann im Norden im Winter empfindlich kalt werden.
Die Währung ist Đồng und 27.000 VND sind umgerechnet 1 Euro.

Die beiden wichtigsten Städte sind Hà Nội und Thành phố Hồ Chí Minh (früher Saigon).
Wir haben noch keinen genauen Reiseverlauf, werden unsere Reise aber definitiv in Hanoi beginnen und sehr wahrscheinlich in Ho-Chi-Minh-City das Land wieder verlassen.